Was haben Rotkehlchen und Schafe gemeinsam? Sie teilen sich denselben gläsernen Regalboden in meinem alten beleuchtbaren Schrank!
Das links im Bild ist übrigens ein Hörrohr aus Messing, das schon seit Jahren auf seinen Auftritt bei einer Performance oder einem Schimmeltreffen wartet. Das halb versteckte Stoffrotkehlchen dahinter ist dagegen schon mehrfach aufgetreten und verlieh mit seiner Stimme meinem Clip Songbird zu einem Live-Ton.
Selbst als Clownprinzessin
Hier ist ein Bild von einer neuen Präsentation des beim 26. Schwarzen Schimmel erstmals vorgestellten Selbstbildnisses, diesmal mit den bekannten 14 Schwarzwälder Bommeln im Miniformat und einem fröhlich geöffneten Schneewittchenglassarg.
Lilium Convallium
Vorgeschichte:
Vor etlichen Jahren habe ich einen Fotofilm gemacht, dessen Text ich meinem geliebten Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens entnahm. Der Satz, den ich unter dem Stichwort: schreiben, Schrift, Geschriebenes fand, hatte es mir nicht nur vom Inhalt, sondern auch vom Rhythmus her angetan:
In fummeliger Kleinarbeit pinselte ich obigen Text zerstückelt in mehrere Satzteile auf winzige, mit Fäden zwischen Maiglöckchen gehängte Papierstückchen und fotografierte das Ganze. Der auf diesen Fotos basierende Film ist verschollen, aber eines der alten Fotos konnte ich in meinem Archiv aufstöbern und einem Upcycling unterziehen.
Die ursprüngliche Schrift auf dem vernähten Papier habe ich digital entfernt und andere Wörter hinzugefügt. Der Titel des neuen Bildes stammt vom alten Namen des Maiglöckchens: Lilium Convallium – Lilie der Täler.
Die See
Beim Aufräumen bin ich auf dieses Fotogramm einer Syltpostkarte gefunden, das ich vor etlichen Jahren in meinem Film Wal unter Palmen verwendet habe. Die Originalpostkarte zeigte das Bild einer Sylter Heidelandschaft, im Fotolabor wurden daraus diese Meereswellen …
Rosenfenstergefühl
Auf der Seite Ausstellung gibt es seit geraumer Zeit eben das zu sehen:
eine Ausstellung!
Nur darauf aufmerksam zu machen, hatte ich bis jetzt versäumt …
Der dicke fette Pfannkuchen
Kantapper, kantapper!
Mein 2015 gestartetes Projekt zur Jagd auf das goldene Rund hat eine kleine Erweiterung bekommen, nachzusehen auf der Seite Gebilde (dort bitte nach unten scrollen!).
Pflanzenbild
Das Bild zeigt ein Detail aus meinem 2018 erstmals im 18 x 24 cm Format geprinteten Foto Pflanze vor Pflanzenmotivvorhang, das in den nächsten 4 Wochen auf meiner etwas kundenunfreundlichen Verkaufsseite angeboten wird.
Warum das Detail? Damit ersichtlich wird, dass der Titel zu Recht so fantasielos ausgefallen ist, denn ja: Das Foto zeigt eine Pflanze vor einem mit Blattwerk bedruckten Plastikvorhang.
48. Schimmeltreffen!
Zum 48. digitalen Kunstaustausch am 11. April 2021 brachte die Hamburger Künstlerin Jenni Tietze obiges Kalenderblatt mit. Kein Wunder, dass es an diesem Tag im Wappen des weißen Pferdes ein Schimmeltreffen gab!
Knappe Doku gibt es wie üblich auf der Seite Schimmelreihe.
Schneeschimmel
Am Valentinstag 2021 fand zum 47ten Mal ein Treffen des Schwarzen Schimmels statt, wieder zu zweit mit der Künstlerin Jenni Tietze und wieder per Videokonferenz. Eine kurze Doku gbt es wie immer auf der Seite Schimmelreihe.
Waldstück
Etwas spät, aber besser spät als nie,
landet eine meiner Lieblingszeichnungen auf den Verkaufstisch des Januars.
Mehr dazu auf der Seite Verkauf!