
Tada, ich habe gerade meine Verkaufsseite in den Dezembermodus versetzt!
Tada, ich habe gerade meine Verkaufsseite in den Dezembermodus versetzt!
Das Foto stammt aus dem Jahr 2018, passt perfekt zu meinem aktuellen Projekt Rosales – und ist ab sofort erhältlich über meine Verkaufsseite.
Mein neues Angebot des Monats ist auf der Verkaufsseite anzusehen!
Nach einer längeren Winterpause gibt es auf meiner Verkaufsseite jetzt wieder ein Angebot in der digitalen Auslage, zu bewundern, und zwar meine 2019 entstandene Neuinterpretation des bekannten Venussymbols.
In der Grundschule wurde uns zu meiner Empörung erklärt, dass das Symbol für den Mann aus Schild und Schwert besteht, und das Symbol für die Frau aus einem Spiegel. Als Kind kam mir das im Hinblick auf Waffengerechtigkeit ziemlich töricht vor! Und falls ich meiner Erinnerung trauen kann, nutzten einige Jungs aus der Klasse dieses Ungleichgewicht der Waffen dann auch gleich als Anlass für Hohn und Spott über die doofen, eitlen Mädchen.
Während meiner vor sieben Jahren begonnenen Projektarbeit zum Märchen vom dicken fetten Pfannkuchen entstand dann wie von selbst beim Posieren mit einer Bratpfanne in der Rolle als glücklose Pfannkuchenjägerin die Neuinterpretation, die jetzt auf der Seite Verkauf zu sehen ist …
Das Bild zeigt ein Detail aus meinem 2018 erstmals im 18 x 24 cm Format geprinteten Foto Pflanze vor Pflanzenmotivvorhang, das in den nächsten 4 Wochen auf meiner etwas kundenunfreundlichen Verkaufsseite angeboten wird.
Warum das Detail? Damit ersichtlich wird, dass der Titel zu Recht so fantasielos ausgefallen ist, denn ja: Das Foto zeigt eine Pflanze vor einem mit Blattwerk bedruckten Plastikvorhang.
Etwas spät, aber besser spät als nie,
landet eine meiner Lieblingszeichnungen auf den Verkaufstisch des Januars.
Mehr dazu auf der Seite Verkauf!
Auf der Seite Verkauf biete ich ab heute für die nächsten 4 Wochen drei meiner alten Ritterfotos an!
Ich richte hier gerade eine neue Seite unter der Überschrift Verkauf ein.
Geplant ist, jeden Monat 3-5 Kunstwerke dort einzustellen, bis irgendwann ein kompletter Verkaufskatalog entstanden ist, und beginnen werde ich mit Zeichnungen der letzten zwei Jahre.
Um etwas kaufen zu können, muss man sich allerdings persönlich bei mir ins Atelier begeben, ich verkaufe meine Kunstwerke nicht online!
Angefangen hatte ich die Katalogisierung einst auf der Seite Gebilde, dies aber extrem selektiv und ohne Angabe von Preisen.
Mal sehen, wie sich mein Neujahrsprojekt anlässt!