Am 15. März 1936 wurde in Hamburg das Kriegerdenkmal beim Dammtor eingeweiht.
Der 15. März 2016 erscheint mir deshalb als der perfekte Tag für die Uraufführung meines Fotofilms Spieldose. Zu sehen auf der Seite Clips.
Vielen Dank an Gunnar!
Am 15. März 1936 wurde in Hamburg das Kriegerdenkmal beim Dammtor eingeweiht.
Der 15. März 2016 erscheint mir deshalb als der perfekte Tag für die Uraufführung meines Fotofilms Spieldose. Zu sehen auf der Seite Clips.
Vielen Dank an Gunnar!
Auf der Seite Clips …
Neuzugang auf der Seite Clips!
Zwischen die Seiten Reaktionen und Upcycling hat sich die Seite Clips gedrängelt.
Für alle, die keine Lust haben, die ganze Schimmel-Webseite nach den einzelnen Mini-Clips zu durchstöbern.
Neuzugang: Kammerflimmern.
Die Ausstellungsreihe des Schwarzen Schimmels wird weitergeführt.
Beteiligte Künstlerinnen beim ersten Schimmel im neuen Jahr:
Jenni Tietze, EVA – und Sabine Höpfner, die u.a. obige Fotoarbeit zeigte.
Mehr zur Veranstaltung unter der Rubrik Schimmelreihe.
Die Seite Fertiges wurde entsprechend ergänzt …
Meine Gedanken zum dicken fetten Pfannkuchen drehen sich im Kreis.
Kann man jetzt auf der Seite Unfertiges Clips nachsehen.
Auf der Seite Aktionen Clips sollte der Minifilm Erleuchtung 02 jetzt wieder zu sehen sein.
Man sollte sich nicht schlafen legen,
ohne sagen zu können,
dass man an diesem Tag etwas gelernt hat.
Diese Empfehlung von Lichtenberg wollte ich schon lange im Schimmel-Blog aufgreifen und ihr eine eigene Sparte widmen. Ähnlich wie die Wechselbalg-Reihe wird es deshalb von nun an eine Lerntagebuch-Reihe geben.
Lernerfahrung Nummer eins:
Sobald man anfängt, Protokoll zu führen über das eigene tägliche Handeln,
führt das zu einer Veränderung des eigenen Verhaltens.