Ritter von der traurigen Gestalt

Foto des Lichtbildes einer Ritterzeichnung

Irgendwie haben mich die gerade kursierenden Klagen über die Welt und über die mangelnde Wertschätzung der Tatsachen schnurstracks zu Don Quijote geführt.

„Seht doch hin, gnädiger Herr“, sagte Sancho, „dass das, was da steht, keine Riesen, sondern Windmühlen sind, und was ihr für Arme haltet, sind die Flügel, die der Wind umdreht, wodurch der Mühlstein in Gang gebracht wird.“
„Es scheint wohl“, sagte Don Quijote, „dass du in Abenteuern nicht sonderlich bewandert bist, es sind Riesen, und wenn du dich fürchtest, so gehe von hier und ergib dich indessen dem Gebete, indem ich die schreckliche und ungleiche Schlacht mit ihnen beginne.“

Und dann …
… habe ich mich an drei arme Rittern aus meiner Präschimmelzeit erinnert und sie per Epidiaskop zu Ehren Don Quijotes zu neuem Leben erweckt.
Mehr dazu auf der Seite Upcycling.

Schimmelspürhund

Gestern gesehen:

Foto eines vorüberfahrenden roten Lasters vor einer Werbung zur Schimmelbekämpfung

Heja, ein Aufsteller zum Schimmel!
Und das ganz in der Nachbarschaft!
Will da jemand mitschimmeln?
Dem Schwarzen Schimmel eine Botschaft übersenden?
Eine eigene Kunstaktion starten?

Foto einer Werbung für Schimmelbekämpfung mittels eines Spürhundes

Nein, das signalisiert eher kein Interesse an brotloser Kunst.
Aber ich freue mich über einen Neuzugang zu meinem Wortschatz:
Schimmelspürhund (sic!).

Kosmischer Wechselbalg

Menschengleiche Krähe im Schnee

Hier ein tagesfrischer Verleser.
Diesmal habe ich im Titel eines dicken Bildbandes ein kleines s übersehen:
Komische Kultstätten der Welt. Von Stonehenge bis zu den Maya-Tempeln.

Alma Gold

Gedenkstein Alma de l'Aigle: Nahaufnahme der Vergoldung eines Buchstabens durch Bettina Ulitzka-Allali

… lautet der Arbeitstitel der Aktion von Bettina Ulitzka-Allali, auf die ich im letzten Blogbeitrag bereits dezent verwiesen habe.

Von Bettinas Gedanken, die verwitterten Schriftzeichen auf Alma de l’Aigles Gedenkstein zu vergolden, war ich sofort begeistert. Die Idee, einen Menschen mit so einer Aktion zu würdigen, der an öffentlichen Ehrungen immer wieder knapp vorbeizuschrammen scheint, finde ich einfach schön.
Es war mir eine Ehre, Bettinas Aktion fotografisch zu begleiten!

Mehr Fotos, Text und alles Weitere gibt es auf Bettinas Webseite www.ulitzka.net

Alma de l’Aigle

Gedenkstein Alma de l'Aigle mit Schatten der Fotografin

Vorschau auf kommende Attraktionen:
Wie der Schwarze Schimmel durch das Niendorfer Gehege trabte und am Gedenkstein für Alma de l’Aigle der Künstlerin Bettina Ulitzka-Allali begegnete.

PS Alma de l’Aigle? Erstellte ein Vokabular der Rosendüfte – zum Beispiel!